Lisa Feiler Intérieur

Willow
Woodnotes
Willow
Design: Claesson Koivisto Rune, 2022 (ursprünglich 2002)
Der Willow-Teppich, entworfen vom schwedischen Designstudio Claesson Koivisto Rune, wurde erstmals 2002 auf der Helsinki Design Week vorgestellt. Im Jahr 2022 wurde das Modell weiterentwickelt und erhielt durch den Einsatz von natürlichen Weidenfarbstoffen seinen letzten Feinschliff.
Die unregelmässige Streifenoptik wird mit Farbtönen aus Weidenrinde gefärbt und ist in den Kombinationen Stone–Willow Brown, Natural–Willow Brown und Black–Willow Brown erhältlich – letzteres ein für Woodnotes typischer Look. Bei den Längen über 240 cm beginnt das Muster nach 240 cm erneut.
Das Besondere: Der natürliche Weidenfarbstoff wird lokal in Finnland produziert – die Weide wird dort angebaut, gesammelt, verarbeitet und für die Färbung des Papiergarns genutzt. Diese alte, traditionelle Technik wird kontinuierlich weiterentwickelt, um langfristig synthetische Farbstoffe zu ersetzen.
Natürliche Farbstoffe bringen Tonunterschiede zwischen den Chargen mit sich, die den authentischen Charakter des Materials unterstreichen und kein Reklamationsgrund sind. Der Teppich ist aus pflanzlichen Fasern gefertigt und enthält keine tierischen Bestandteile, er ist somit 100 % vegan.
Spezifikationen
Qualität: Handgewebt aus Papiergarn
Material: Holzfaser (Papiergarn)
Besonderheiten: Gefärbt mit lokal hergestelltem Weidenfarbstoff, nachhaltige und vegane Produktion, dezente Tonvariationen unterstreichen die Natürlichkeit
Nachhaltigkeit: Pflanzliche Fasern, natürliche Färbung, keine synthetischen Zusätze
Grössenabweichung: +/- 3 %
Farbabweichung: Natürliche Unterschiede zwischen Garn- und Färbebatches möglich
Verfügbare Grössen
Massanfertigung möglich, unter Berücksichtigung der maximalen Produktionsgrössen
