
Yield
Kvadrat
Der Yield Dot-Teppich verleiht dem Design des klassischen Yield einen besonderen Akzent. Er wird in der gleichen zweifarbigen Grundstruktur gefertigt, jedoch mit einem dritten Garn, das in der Lancé-Technik eingearbeitet wird. Diese Technik erzeugt kleine, gleichmäßig gesetzte Punkte auf der Vorderseite des Teppichs, während auf der Rückseite längere Fadenschlaufen sichtbar sind. Die Anzahl der Punkte variiert je nach Größe des Teppichs, bleibt jedoch in der Abfolge konstant.
Sowohl Kette als auch Schuss bestehen ausschließlich aus natürlich gefärbter Wolle. In der Kette werden verschiedene Naturtöne kombiniert, die aus den natürlichen Farbvariationen der Schafe stammen. Im Schuss ergänzen diese Farbtöne sowohl ungefärbte als auch sanft gefärbte Nuancen. Zusammen mit den robusten Wollfasern und der strapazierfähigen Konstruktion sorgt dies für Langlebigkeit und eine zeitlose Anmutung.
Rechteckige Teppiche können an den kurzen Enden wahlweise mit 3 cm langen Fransen oder einem handgearbeiteten, zweifarbigen Kantenabschluss gefertigt werden. Die Längsseiten sind mit einem Webkantenabschluss versehen.
Material: 100 % neue reine Wolle
Breite: 120–300 cm
Länge: 120–400 cm
Gewicht: 1.500 g/m²
Florhöhe: 6 mm
Fransen: ca. 3 cm an den kurzen Seiten (optional), Länge ohne Fransen gemessen
Produktion: Handgewebt in Indien
Besonderheiten: Farbabweichungen aufgrund des hohen Anteils an naturbelassener Wolle sind charakteristisch, leichte Unregelmäßigkeiten oder Wellen durch Handarbeit möglich, keine runden oder unregelmäßigen Formen
Empfehlung: Teppichunterlage empfohlen
